Seit 150 Jahren sorgen wir bei Waskönig+Walter für kleine und große Verbindungen. Dabei geben mehr als 600 Mitarbeiter täglich ihr Bestes, um die hohen Ansprüche unserer Kunden aus den Sektoren Großhandel, Energiewirtschaft, Industrie und Anlagenbau zu erfüllen. Durch unsere mehr als 1.000 unterschiedlichen Produkte haben wir nicht nur immer die richtige Lösung parat, sondern schaffen gleichzeitig immer neue Innovationen, die den Unterschied machen. Weiterhin bauen wir bei unserer engen Zusammenarbeit stets auf die Werte Ehrlichkeit, Vertrauen und Verlässlichkeit. Nur so können wir gemeinsam Großes schaffen.
Ausbildungsplätze ab 01.08.2026
Technischer Produktdesigner/-in
Maschinen- und Anlagenkonstruktion (m/w/d)
Maschinen- und Anlagenkonstruktion (m/w/d)
2026
Das Berufsbild.
Alles was du wissen musst.
Als Technische/r Produktdesigner/in der Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion bist du für den Entwurf und die Konstruktion verschiedener Bauteile, Baugruppen und kompletter Anlagen zuständig. Dabei arbeitest du viel am PC und fertigst technische Zeichnungen an. Wichtig ist dabei die enge Abstimmung mit unseren Ingenieuren und die Beachtung der einschlägigen Normen. Unter Berücksichtigung der möglichen Kosten und der technischen Möglichkeiten prüfst du, welche Werkstoffe und Verbindungstechniken geeignet sind. Aus allen Informationen fertigst du die technische Zeichnung mit einer detaillierten Ausarbeitung, die dann für die Projektpräsentation, die Bestellung und weitere Schritte genutzt werden kann. Außerdem bist du viel in unserer Produktion unterwegs, um dich mit Fachleuten und Kollegen über deine Projekte auszutauschen.
Zusätzliche Qualifikationen nach der Ausbildung.
Nach Abschluss deiner Ausbildung und dem Besuch weiterführender Schulen kannst du dich zum/zur Meister/in (Industrie/Handwerk) oder zum/zur Diplom-Ingenieur/in (Maschinenbau) weiterbilden.
Unsere Anforderungen:
-
Du hast mindestens einen Realschulabschluss oder einen vergleichbaren Abschluss in der Fachrichtung Metalltechnik.
-
Du bist kreativ und hast gestalterische Fähigkeiten.
-
Du arbeitest gerne am PC.
-
Du hast ein gutes technisches Verständnis.
-
Du hast gute Noten in den Fächern Technik, Werken und Physik und kannst gut mit Zahlen umgehen.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre und die Berufsschule ist in Oldenburg.
Ostermoorstraße 77
26683 Saterland