Datenschutzerklärung für die Anfertigung und Nutzung von Fotoaufnahmen im Rahmen des Familientags

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Waskönig + Walter Kabel-Werk GmbH u. Co. KG
Ostermoorstraße 77
26683 Saterland
E-Mail: info@waskoenig.de
Telefon: +49 4498 88-0

2. Zwecke und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Im Rahmen unseres Familientags erstellen wir Fotoaufnahmen, die für unsere Social-Media-Kanäle, unsere Unternehmenswebsite sowie das Intranet genutzt werden. Die Verarbeitung der Bilder erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse besteht insbesondere in der Dokumentation der Veranstaltung sowie der internen und externen Kommunikation über unsere Unternehmensaktivitäten.

Sofern Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Bilddaten erteilen, erfolgt die Verarbeitung zusätzlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. In Fällen, in denen wir uns auf unser berechtigtes Interesse stützen, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen.

Im Rahmen unseres Familientags erstellen wir Fotoaufnahmen, die für unsere Social-Media-Kanäle, unsere Unternehmenswebsite sowie das Intranet genutzt werden. Die Verarbeitung der Bilder erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, sofern diese erteilt wurde, oder, soweit erforderlich, aufgrund unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse besteht insbesondere in der Dokumentation der Veranstaltung sowie der internen und externen Kommunikation über unsere Unternehmensaktivitäten. In Fällen, in denen wir uns auf unser berechtigtes Interesse stützen, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen. Im Rahmen unseres Familientags erstellen wir Fotoaufnahmen, die für unsere Social-Media-Kanäle, unsere Unternehmenswebsite sowie das Intranet genutzt werden. Die Verarbeitung der Bilder erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

3. Empfänger der Daten
Die angefertigten Fotos können insbesondere über folgende Kanäle veröffentlicht werden:

  • Unternehmenswebsite

  • Social-Media-Plattformen (Facebook, Instagram, LinkedIn)

  • Intranet des Unternehmens

  • Interne Unternehmenspräsentationen
    Möglicherweise werden die Daten an externe Dienstleister (z. B. Fotografen, Medienagenturen) weitergegeben, die die Bilder in unserem Auftrag bearbeiten.

4. Datenverarbeitung außerhalb der Europäischen Union
Es ist möglich, dass bestimmte personenbezogene Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, insbesondere wenn unsere Social-Media-Kanäle genutzt werden. In diesen Fällen stellen wir sicher, dass geeignete Schutzmaßnahmen gemäß Art. 44 ff. DSGVO getroffen werden, z. B. durch den Abschluss von Standardvertragsklauseln oder das Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission.

5. Dauer der Speicherung
Die angefertigten Bilder werden für einen Zeitraum von 10 Jahren gespeichert. Nach Ablauf dieser Frist werden die Daten gelöscht, es sei denn, es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten oder eine erneute Einwilligung wird eingeholt.

6. Datenschutzbeauftragter
Wir haben einen Datenschutzbeauftragten benannt.

Sie erreichen diesen wie folgt:
datenschutz@waskoenig.de

7. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO),

  • die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO),

  • die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen (Art. 17 DSGVO),

  • die Einschränkung der Verarbeitung unter den in Art. 18 DSGVO genannten Voraussetzungen zu verlangen,

  • der Verarbeitung zu widersprechen, sofern diese auf berechtigtem Interesse beruht (Art. 21 DSGVO),

  • Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO),

8. Löschung von Daten
Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des jeweiligen Zwecks nicht mehr erforderlich sind oder wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen und keine andere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung besteht. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben hiervon unberührt.

9. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Sitz unseres Unternehmens oder Ihrem Wohnort.

10. Widerruf der Einwilligung
Die Einwilligung zur Anfertigung und Nutzung der Fotoaufnahmen kann jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen werden. Hierzu können Sie sich an unser Veranstaltungsteam vor Ort wenden oder uns unter datenschutz@waskoenig.de kontaktieren. Die bis zum Widerruf erfolgte Verarbeitung bleibt rechtmäßig.

11. Weitere Informationen
Für weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Stand: 19.03.2025