Elektro-Stapler ersetzen gasbetriebene Vorgänger

Drei der vier neuen E-Gabelstapler auf dem Hof des Kabelherstellers. Foto: Waskönig+Walter.
Mit unserer Roadmap 2030 haben wir uns im Jahr 2022 das ambitionierte Ziel gesetzt, bis 2030 emissionsfrei bezüglich direkter CO₂-Emissionen zu sein. Mit den jüngsten Neuzugängen in der Staplerflotte kommen wir diesem Ziel nun einen Schritt näher.
Seit kurzem verstärken vier neue Elektro-Gabelstapler die Flotte für den innerbetrieblichen Transport und die Verladung. Zwei dieser Fahrzeuge ersetzen gasbetriebene Vorgänger. Der Austausch ist Teil des Maßnahmenplans zur Erreichung des Netto-Null-Ziels bis 2030, ebenso wie die Umstellung der Stromversorgung auf 100 % Ökostrom, die bereits im Jahr 2021 erfolgt ist. Durch den Tausch der Fahrzeuge erzielen wir jährliche CO₂-Einsparungen in Höhe von 57.240 kg.
„Mit den neuen Elektro-Gabelstaplern ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer nachhaltigeren innerbetrieblichen Logistik gemacht, wir sind jedoch noch nicht am Ziel“, so Carsten Buß, Leiter Einkauf und Logistik bei Waskönig+Walter, „Bis Ende 2028 sollen alle Gabelstapler für den innerbetrieblichen Transport und die Verladung auf E-Betrieb umgestellt sein“.